Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Borkum Radio News

Page: 6

Geänderte Öffnungszeiten Das Testzentrum in der Kulturinsel ändert seine Öffnungszeiten.Damit gelten folgende Öffnungszeiten.Montag bis Sonntag von 08:00 – 12:00 Uhr und von 18:00 – 19:00 Uhr. Hinweis für die Probanden und Teilnehmer der Borkumwoche. Bitte beachten Sie, dass die Borkumwoche 2022 unter 2Gplus-Bedingungen stattfindet. Es können somit nur Personen teilnehmen, die vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft […]

NBG-Geschäftsführung und Aufsichtsratsvorsitzender zur Kommunikation der BfL im Rahmen der Einwohnerbefragung. Borkums Bürgermeister distanziert sich von Falschinformationen der BfL zur NBG. Borkums freie Liste (BfL) hat im Zusammenhang mit der Einwohnerbefragung zum Verbleib im Biosphärengebiet Flyer an die Borkumer Haushalte sowie digital in den sozialen Netzwerken verteilt. Darin werden die Bürger mit Blick auf ein […]

Pressemitteilung Rathaus Borkum – Bürgermeister Jürgen Akkermann – Auf Grund von Nachfragen u.a. zum Thema Erholungszone am Nordstrand im aktuellen Flyer von Borkums freier Liste möchte ich an dieser Stelle eine kurze Klarstellung geben. Die Erholungszone am Nordstrand wurde flächenmäßig nicht verkleinert. Richtig ist, dass die Erholungszone zwischen Aufgang Wasserwerk und Aufgang Strandsauna/Dünenbudje zur Zwischenzone […]

Nicht nur auf dem Festland gibt es ihn. Auch auf der Insel Borkum gibt es den Maibaum. Der Brauch des Maibaumaufstellens unterscheidet sich allerdings ein klein wenig zu den anderen Bräuchen. Auf Borkum wird der Baum traditionell am Pfingstsamstag aufgestellt. Das hängt damit zusammen, das die Vegetation auf der Insel etwas später beginnt, als auf […]

Den Hausmüll abdecken und erst am Abfuhrtag an die Straße stellen. Die mittlerweile auf der Insel Borkum eingesetzte Gelbe Tonne soll windgeschützt aufgestellt werden. Der Restmüll wird auf Borkum weiterhin in Säcken abgefahren. Damit die Säcke nicht durch Möwen oder Krähen aufgerissen werden, bittet die Stadt Borkum die Säcke erst am Morgen des Abfuhrtags auf […]

Die Kandidatensuche der Jugendbeauftragten auf Borkum ist abgeschlossen. Borkum – Zukünftig sollen die Jugendlichen die Kommunalpolitik mitgestalten. Die Teams für die Wahl zum/zur ersten Borkumer Jugendbeauftragten stehen mittlerweile fest. Drei Wahlvorschläge wurden eingereicht. Die Wahl findet in der Zeit vom 05. Mai bis 07. Mai statt. Im Vorhinein lässt sich eines schon mit Sicherheit sagen: […]

Ein Neophyt (Knöterich) breitet seine Wurzeln aus und verdrängt die heimische Flora. An vielen Ecken der Inseln finden wir ihn, den Japanischen Staudenknöterich. Als invasiver Neophyt breitet sich die Pflanze immer weiter auf Borkum aus und verdrängt damit die heimische Flora. Ab April/Mai fangen die Pflanzen an auszutreiben, um dann im weiteren Verlauf des Jahres […]

Ein Lagerfeuer am Strand? Das ist möglich! Am Nordstrand in der Nähe der Knappschaftsklinik sowie in der Nähe der Gaststätte „Sturmeck“ befinden sich Lagerfeuerplätze. Für das Abbrennen eines Lagerfeuers benötigen Sie die schriftliche Genehmigung der Stadt Borkum. Diese kann beim Bürgerbüro, Tel. 04922/303-285, beantragt werden. Den Antrag für die Genehmigung finden Sie auch auf der […]

Unterstützung für das Ferienprogramm 2022 gesucht! Durch die Pandemie mussten auch unsere Borkumer Kinder auf vieles verzichten. In diesem Jahr möchten wir den 6-12-jährigen Borkumer Schulkindern in den Sommerferien im Zeitraum vom 14.07.2022 bis zum 10.08.2022 wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Freizeitangebot ermöglichen. Hierzu benötigt das Jugendhaus tatkräftige Unterstützung von Vereinen, Firmen und Privatpersonen. Bei […]

Borkum – So ein kleiner Ausflug zum Schutzhafen ist spannend! Irgendwas ist hier immer los. Entweder bei den Seenotrettern, den kleinen oder größeren Sportbooten und Yachten, dem Feuerschiff Borkumriff oder in der Gastronomie, ein Trip zur Reede lohnt sich immer. Im Moment wühlt sich der Laderaumsaugbagger Hegemann II durch das Hafenbecken. Und es bedarf durchaus […]