Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Borkum Radio News

Page: 5

Spiel, Satz und Sieg – Das Borkumer Tennisprogramm. Borkum ist bekannt für weitläufige, weiße Sandstrände, vielfältige, einzigartige Naturräume sowie Beachvolleyball und Strandsegeln. Aber auch der Tennissport hat eine mehr als 100-jährige Tradition und lockt jedes Jahr Tennissportler aus ganz Deutschland auf die größte Ostfriesische Insel. Die von der NBG unterstützten Events beinhalten hochklassige Turniere und […]

Niedersachsen: Umweltminister stellt Borkum Ausgleich für Erdgas-Förderung in Aussicht und eine klare Absage an Fracking und höhere Laufzeiten von Atomkraftwerken Osnabrück. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat Borkum einen Ausgleich dafür in Aussicht gestellt, dass das Land den Weg für die Erdgasförderung vor der ostfriesischen Insel am Donnerstag nun doch wieder frei gemacht hat. „Das ist […]

Die Borkumer SPD diskutiert über Straßenausbaubeiträge und Wohnraumproblematik. In der letzten Vorstandssitzung des Ortsvereines der SPD, haben die Borkumer Genossinnen und Genossen neben der anstehenden Landtagswahl, auch über Straßenausbaubeiträge und die Wohnraumproblematik der Insel gesprochen. Im Rahmen der Vorstandssitzung wurde über die Notwendigkeit der weiteren Straßenreparaturen bzw. Straßenneubauten gesprochen. Die Anwohner werden dabei gemäß der […]

Einwohnerbefragung nach § 35 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes zum Verbleib in der Entwicklungszone des UNESCO-Biosphärenregion hier: Ergebnis der Befragung Der Rat der Stadt Borkum hat in seiner Sitzung vom 24.02.2022 beschlossen, eine Einwohnerbefragung zum Verbleib in der Entwicklungszone der UNESCO-Biosphärenregion durchzuführen. Die Fragestellung war: Soll die Stadt Borkum (Stadtgebiet, Ortsteil Reede und andere kleine Gebiete, die […]

Eine erschöpfte Stehpaddlerin sorgte für einen Einsatz der Seenotretter vor der Insel Borkum. Abendlicher Paddelausflug wird zur lebensbedrohlichen Situation: Die Seenotretter sind am Sonntagabend, 15. Mai 2022, für eine Stehpaddlerin (Stand-Up-Paddle, SUP) vor der Ostfriesischen Insel Borkum im Einsatz gewesen. Gegen den ablandigen Wind kam die schnell erschöpfte Frau nicht mehr an. Die Besatzung des […]

Borkum – Die SPD fordert Flugwindkraftanlage. Wie die SPD in einer Pressemitteilung erklärte, hat die Fraktion im Rat der Stadt Borkum beantragt, der Errichtung von Flugwindkraftanlagen auf der Insel Borkum unter Einhaltung der Umwelt- und Inselbelange zuzustimmen. Die SPD-Fraktion erachtet die Flugwindkraftanlagen als sinnvolle Ergänzung zur Erreichung der Ziele des Leitbildes „Borkum 2030“ und sieht […]

Borkum – Gestern Abend um 19 Uhr hatte der Tierschutzverein Borkum e. V. zur außerordentlichen Mitgliederversammlung in das Nordsee-Hotel eingeladen. Es standen einige Themen an: Der Vorstand wurde neu gewählt, der Jahresbeitrag von 25,- auf 30,- Euro erhöht, Elisabeth Ritscher zum Ehrenmitglied auf Lebenszeit ernannt, die neue Satzung verabschiedet, es gab eine ausführliche Rückschau auf […]

Borkum – Die SPD beantragt einen Namenswettbewerb für den Neuen Park in der Bismarckstraße. Wie die SPD in einer Pressemitteilung ausführte, hat die Fraktion den Antrag gestellt, einen Wettbewerb zur Namensfindung für die Grünfläche zwischen der Bismarckstraße und dem Tennisplatz auszuloben. Die Nordseeheilbad Borkum GmbH hat diese Fläche neu überplant und entsprechend gestaltet. Im Sprachgebrauch […]

Borkum – Ortsvereinsvorsitzender im Gespräch über Erdgasförderung vor der Borkum. Wie der SPD-Ortsverein Borkum in einer Pressemitteilung erläuterte, hat der Vorsitzende Markus Stanggassinger die Klausurtagung der Kreistagsgruppe SPD-Grüne-Linke genutzt, um mit dem SPD-Landtagskandidaten Nico Bloem und dem Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Hermann Koenen über die Erdgasförderpläne vor Borkum zu sprechen. Stanggassinger berichtete den beiden Kreis-Politikern über […]

Borkum – Die SPD ist für die Ausweitung des Carsharingsangebots. Wie die SPD in einer Pressemitteilung erklärte, hat die Fraktion einen Antrag gestellt, dass in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt, Feuer und Katastrophenschutz ein Sachstandsbericht über die bisherigen Erfahrungen und die zukünftige Weiterentwicklung des Carsharing-Angebotes durch die Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) erfolgt. […]