Borkum Radio News
Page: 5
WATTEINSTIEG ALS „MAGISCHER ORT“. Wie bereits im Juli 2021 im Rahmen der Berichterstattung über die Fertigstellung des Masterplans Naturerlebnis Borkum informiert, folgte die Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) mit der Watteinstiegsstelle dem Projektaufruf der Architektenkammer Niedersachsen zum Thema „Landmarken“, um direkt in die Umsetzung zu kommen. Insgesamt folgten 16 Bewerber dem Projektaufruf. Fünf Teilnehmer wurden ausgewählt, […]
Walross zu Besuch auf den Ostfriesischen Inseln Nicht schlecht staunte ein Angler letzten Dienstag (07.09.2021), als er im Morgengrauen ein Walross auf Baltrum entdeckte. Ein weit gereister Gast aus dem hohen Norden, denn Walrosse sind in der Arktis heimisch. Die nächsten Vorkommen der atlantischen Unterart finden sich zwischen Grönland, Spitzbergen und der Barentssee. Bei dem […]
Der Aufsichtsrat der Nordseeheilbad Borkum GmbH kam am 1.September zu seiner vierten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit der Nationalparkverwaltung, die Errichtung von öffentlichen Trinkwasserentnahmestellen in Zusammenarbeit mit dem Watertoorn Börkum e. V. sowie die Schaffung eines Angebots von Erlebnis-Übernachtungen am Strand ab 2022. Über […]
Nordseeheilbad Borkum GmbH im Schulterschluss mit Insulanern und Gästen Die Neuregelung der Nordsee-Befahrensverordnung (NordSBefV) darf keine Verschlechterung der Bedingungen für die Insel mit sich bringen. So heißt es in einer Pressemitteilung der Nordseeheilbad Borkum GmbH. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat einen Referentenentwurf für eine Novellierung der Verordnung über das Befahren der Bundeswasserstraßen […]
Wie uns die Stadt Borkum mitteilt, werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen (Landrats-, Kreis- und Stadtratswahlen) am 12. September 2021 auf der Homepage der Stadt Borkum unter www.stadt-borkum.de veröffentlicht. Die Wahlergebnisse können auch auf der Internetseite Wahlenseite (votemanager.de) angesehen werden.Für die Auszählungen in den Wahllokalen sowie bei der Briefwahl (Bürgerbüro und Standesamt) sind Wahlbeobachter zugelassen, da […]
Politik unterstützt zentrale Projekte auf Borkum Borkum – Die Politik unterstützt zentrale Projekte auf Borkum wie die Weiterentwicklung der Reede, die Straßensanierung und den Bau des Turms des Deutschen Wetterdienstes. Zudem signalisierten die Politikerinnen und Politiker der SPD Hilfe bei Gesprächen mit der Nationalparkverwaltung und beim Protest gegen die niederländische Erdgasförderung vor Borkum. Das wurde […]
Der Aufsichtsrat der Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) kam am 4. August zu seiner dritten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2020 der Windkraft Nordseeheilbad Borkum GmbH sowie der NBG und die Beschlussfassungen zu einer Anpassung der Struktur im Bereich Touristik-Service und zur Erstellung eines Lebensraumkonzeptes. […]
Richtigstellung zum Thema Vorlage von Negativ-Tests bei Beherbergungen In der heutigen Ausgabe (06.08. 2021) der Borkumer Zeitung wurde ein Zitat angeführt, welchesbesagt, dass der Vermieter selbst entscheiden kann, ob er einen negativen Test seines Gastes bei derAnreise sehen will. Diese Aussage ist nicht korrekt. Laut der aktuellen Niedersächsischen Corona Verordnung müssen Personen die eine Beherbergungsstätte […]
Nach zuletzt ruhigen und konstanten Jahren im Personalbereich, gab es in diesem Jahr bereits eine wichtige Veränderung und weitere werden in den kommenden Jahren folgen. Aufgrund von Elternzeit und dem damit verbundenen Mutterglück ist die Leitung der Tourist-Information bis mindestens Anfang 2024 temporär vertretungsweise zu besetzen. „Eine vorübergehende Lösung für einen so langen Zeitraum zu […]
Auf Borkum startete am Montagmittag ein Kleinflugzeug mit mehreren Fallschirmspringern besetzt in Richtung Norderney. Die Fallschirmspringer sprangen über Norderney planungsgemäß ab. Der Pilot des Flugzeugs beabsichtigte ebenfalls auf Norderney zu landen, stürzte jedoch aus bislang ungeklärter Ursache gegen 13:00 Uhr vor Norderney in das Wattenmeer. Ein Zeuge hatte den Absturz beobachtet und die Rettungsleitstelle informiert. […]