Buchvorstellung: 111 Orte für Kinder in Ostfriesland
Veröffentlicht von IRaBo am 3. Juli 2021
Die Region aus Kinderperspektive entdecken. 111 Orte für Kinder in Ostfriesland, die man gesehen haben muss. Wir haben das neue Buch von Meike Spanner und Stephan Hollich verlost.
Welche Möwe ist in Wahrheit ein Huhn? Wo ist eine Tonne das schönste Klettergerüst? Und wer gräbt jedes Jahr das komplette Nordseewatt einmal um?
Entdecken Sie 111 spannende, kunterbunte, tierische, actionreiche und geheimnisvolle Orte in Ostfriesland, die man mit Kindern unbedingt erkunden sollte.

Die Frage der Fragen: »Was machen wir denn heute?«
In Ostfriesland ist immer etwas los – auch Kindern bietet die Region eine Unmenge an Möglichkeiten. Und das bei jeder Wetterlage. Man muss nur wissen, wo sich die tollen, coolen und abenteuerlichen Orte und Spielwiesen befinden und was das Besondere an ihnen ist. Meike Spanner und Stephan Hollich haben jede Menge Ideen parat. Für ihr Buch haben sie geheimnisvolle, nützliche und verwunschene Orte, Spielräume und Institutionen für Kinder und Familien zusammengestellt.
Ihre Sammlung ist kreativ, abwechslungsreich und vielfältig: 111 kunterbunte Vorschläge und Anregungen zum Verweilen und Zeit vergessen, Entdecken und Staunen, Erfahren und Erleben, Chillen und Abhängen. Kunterbunte Inspirationen, wo Kinder das Wunderbarste genießen dürfen: Kind zu sein! Es lohnt sich, ganz bewusst von den ausgelatschten Wegen abzuweichen und sich die Neugier der Kinder wieder zu eigen zu machen. Mit farbigen Zeilen, bunten Sprechblasen und verspielter Schrift kommt der Regioguide frech und kindgerecht daher, und die flotte Schreibe macht Appetit auf Unternehmungen. Ein Must-have für Familien zwischen Aurich und Wittmund.
<< Dieses Buch ist im Emons-Verlag erschienen und hier für 16,95 € zu erwerben >>
Zu den Autoren
Meike Spanner ist in Gießen geboren, studierte Germanistik, Sportwissenschaft und Pädagogik. Sie arbeitet als Autorin, Bloggerin, Journalistin, PR- und Social-Media-Redakteurin. Sie veröffentlichte Erzählungen in Anthologien, schreibt und fotografiert für die Tagespresse, für Stadt- und Musikmagazine und für die Tourismus- und Werbebranche. Seit 2018 pendelt sie dank ihres Partners Stephan Hollich regelmäßig zwischen Mittelhessen und Ostfriesland.
www.meikespanner-writings.de
Stephan Hollich ist in Stuttgart geboren und ging 1991 für sein Studium der Sozialarbeit nach Emden und blieb seitdem in Ostfriesland. Seine vier Kinder sind alle in Leer geboren und im Landkreis Aurich aufgewachsen. Im Jahr 2001 absolvierte er ein Studium der Zeichnerei und Grafik. Er arbeitet in der Kinderbetreuung, darüber hinaus als Fotokünstler, Grafik-Designer, Zeichner und Illustrator. Er gestaltet unter anderem Kinderbücher, Wimmelbilder und Spiele und gibt Workshops an der Malschule Emden.
www.comickunstwerkstatt.de
Geht mit auf eine Entdeckungstour und gewinnt eine Ausgabe – beendet-
Perfekt für den Start in die Ferien. Um an der Verlosung teilzunehmen, schickt uns eine E-Mail an gewinnspiel@irabo.de oder kommentiert diesen Beitrag am Ende der Seite. Unter allen Einsendungen und Kommentaren dieses Beitrages verlosen wir am 03.07.2021 um 11.00 Uhr eine Ausgabe dieses Buches.
Und die Gewinnerin steht nun fest: Angelika aus Wilhelmshaven bekommt von uns das Buch, herzlichen Glückwunsch!!
Deine Meinung
Kommentare sind geschlossen.
Jutta Baumeister am 22. Juni 2021 at 21:38
Moin liebes Radioteam ,
besonders mit Kindern ist Ostfriesland immer eine Reise wert. Mit unseren Kindern haben wir schöne Urlaube in Ostfriesland, in Bensersiel und in Norddeich, verbracht. Dabei lernten wir tolle Ecken kennen. Einige Geheimtipps aus diesem Buch würden unseren nächsten Urlaub in Norddeich bestimmt bereichern. Jetzt ist das jüngste Kind erwachsen, aber das sie behindert ist, wird sie auch die nächsten Jahre die Nestschaukeln in Norddeich für sich erobern, vor Freude barfuss ins Meer laufen und sich einfach nur glücklich in Ostfriesland fühlen . … P.S. Borkum ist für mich mein liebster Flecken auf der Ostfrieslandkarte. Ich freue mich auf den schönsten Sandhaufen der Welt im September.