Borkumer Meilenlauf 2021
Veröffentlicht von IRaBo am 19. Juni 2021
Laufen mit Blick auf das Meer, durch die Dünenlandschaft, der Greunen Stee bis zur Promenade. Das Streckenprofil des Borkumer Meilenlaufs könnte nicht schöner sein. 2021 findet der Borkumer Meilenlauf Online statt.
Das erste Wochenende im September steht im Zeichen des Sports. Leider ist die Corona Lage immer noch angespannt und die Möglichkeit, Großveranstaltungen durchzuführen stark begrenzt. Um den Borkumer Meilenlauf 2021 zu ermöglichen haben sich die Organisatoren dazu entschieden, die Veranstaltung Online durchzuführen. Somit haben alle motivierten Läufer, Walker und Nordic Walker die Möglichkeit, am Wochenende vom 03. bis 05. September 2021, am 15.Borkumer Meilenlauf teilzunehmen.

In Zusammenarbeit mit dem Partner Sportservice Hamburg, der schon bei zahlreichen Sportevents für die Durchführung und Zeitmessung verantwortlich war, werden die Kategorien der Laufdistanzen ab 5 Kilometern sowie Nordic Walking angeboten. Dazu gehören natürlich auch die Meilenlauf-T-Shirts, Urkunden und Medaillen.
Das „Organisations-Team Borkumer Meilenlauf“

Ablauf des Laufwochenendes
Lauf eine Strecke Deiner Wahl wann und wo es am besten passt.
Angeboten werden die bekannten Längen von 5 Kilometer (2,7 Seemeilen), 10.9, 21.8 Kilometer für die Läufer und 6 Kilometer (3,2 Seemeilen) und 12 Kilometer (6,5 Seemeilen) für die (Nordic) Walker. Durch die Online Veranstaltung habt ihr die Möglichkeit den Lauf zwischen Freitag ( 03.09. ) und Sonntag ( 05.09. ) zu absolvieren. Die Distanzen können weltweit gelaufen und über den Ergebnisupload ganz einfach übermittelt werden. Nach dem Lauf wird die absolvierte Strecke, die benötigte Zeit und auf Wunsch ein Foto hochgeladen.
Nähere Informationen dazu gibt es nach der Anmeldung in einer gesonderten E-Mail und auch auf der Internetseite vom Borkumer Meilenlauf. Die Onlineanmeldung ist bis einschließlich 30.07.2021 23:59 Uhr geöffnet.

Bild: Runner Woman von Romolo Tavani
Startgebühren
Der Start für den 15. Borkumer Meilenlauf 2021 kostet einheitlich 18,00 €
In der Startgebühr ist folgendes enthalten:
- freie Wahl der Laufstrecke — natürlich gern auch auf Borkum
- ein Meilenlauf-T-Shirt (wird zugeschickt)
- eine Medaille (wird zugeschickt)
- die Möglichkeit – mit etwas Glück – einen von drei hochwertigen Sachpreisen in der Verlosung zu gewinnen
Anmeldung
Bei Fragen rund um die Anmeldung, Zeitnahme und auch die Ergebnisübermittlung hilft der Partner Sportservice Hamburg unter der E-Mail-Adresse registration@raceresult.de oder der Telefonnummer 040 32961022 weiter.
Mehr Informationen zum Borkumer Meilenlauf
Weitere Nachrichten
- Multivan Windsurf Cup auf Borkum ohne sportliches ErgebnisNach vier Tagen ging auf Borkum der Multivan Windsurf Cup zu Ende. Insgesamt hatte die Regatta mit schwachem Wind und starker Strömung zu kämpfen. Es konnte zwar an zwei der vier Veranstaltungstagen gesurft werden. […]
- Multivan Windsurf Cup noch bis Sonntag auf BorkumVom 16. bis zum 19. Juni gastiert der Multivan Windsurf Cup auf der Nordseeinsel Borkum. Das Programm für heute und morgen an der Strandpromenade am Nordsee Aquarium: Samstag, 18.06.2022 10:00 – 18:00 Uhr […]
- Seenotretter Tagung in KühlungsbornIngo Kramer zum neuen Vorsitzenden der DGzRS gewählt Gerhard Harder nach erfolgreicher Amtszeit verabschiedet Auf der turnusgemäßen zweijährlichen Tagung der Seenotretter haben die Mitglieder ihres beschlussfassenden Gremiums Ingo Kramer (69) am Samstag, 11. Juni […]
- Auswilderung der Katzenhaie aus dem Nordsee Aquarium BorkumBorkum – Heute war ein besonderer Tag! Wir hatten vor einiger Zeit die Patenschaft für einen Katzenhai aus dem Nordsee Aquarium übernommen und heute war, zumindest für „unseren“ Hai und ein paar seiner Artgenossen, […]
- Borkums Südstrand erneut zum „Schönsten Strand Deutschlands“ gewähltBorkums Südstrand erneut zum „Schönsten Strand Deutschlands“ gewählt laut einer Umfrage bei Travelbook. Borkum hat schon wieder den schönsten Strand Deutschlands. Dies ist das Ergebnis aus den Umfragen des Online-Reiseportals Travelbook.Der Borkumer Südstrand überzeugte […]
- Seenotretter befreien Segler aus lebensbedrohlicher LageSeinen Nordseetörn über das Pfingstwochenende hat sich ein Segler aus Österreich sicherlich anders vorgestellt: Am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, geriet er in der Brandungszone vor der Insel Juist in eine lebensgefährliche Situation, aus der […]