BEACH DAYS BORKUM 2022
Veröffentlicht von IRaBo am 24. Mai 2022
BEACH DAYS BORKUM – Vier Tage Beach-Life, Beach-Volleyball und Konzerthighlight am 29. Juli mit Max Giesinger und LOTTE
Die BEACH DAYS BORKUM stehen seit der Premiere 2018 für außergewöhnliche und einzigartige Strandtage. Sommer, Sonne und Strand treffen auf Sport, Party, Chill-out und Live-Konzerte. Das alles vor der wunderschönen Nordsee-Kulisse. Die dritte Auflage voller Beach-Life ist in dieser Saison vom 28. bis zum 31. Juli am Borkumer Nordbad.

Highlight für die Musikfans werden die Konzerte mit Max Giesinger und Lotte am Freitagabend sein.
Der sportliche Höhepunkt ist die Premiere von ROCK the BEACH, bei dem Profi-Turnier spielen die besten deutschen Beach-Volleyballteams um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften.
Tagsüber heißt es Sport, Genuss und Entspannung und abends steht die Insel ganz im Zeichen von Party und Entertainment. Das Abendprogramm startet bereits am Donnerstag, den 28. Juli, mit der Silent Disco. Jeder Partygast erhält gegen Kaution und Leihgebühr einen Funk-Kopfhörer und drei DJs legen verschiedene Musikrichtungen und Beats auf. Wer sich zwischenzeitlich lieber unterhalten möchte, nimmt einfach seinen Kopfhörer ab, unterhält sich in Zimmerlautstärke und bleibt doch mitten im Geschehen. Die Silent-Disco für Kinder und Jugendliche findet von 18.00 bis 20.00 Uhr statt, für Erwachsenen geht es 21.00 Uhr los.
„Auf das, was da noch kommt“ sangen Max Giesinger und Lotte bereits als Duett, jetzt ist klar: am Freitagabend sind es die Konzerte der beiden Singer-Songwriter in der großen Strandarena. Für ihre Auftritte auf Borkum haben sie auch viele neue Songs im Gepäck, damit der ganze Strand ab 19.00 Uhr tanzt. Tickets für das Sommerhighlight gibt es im Vorverkauf unter www.borkum.de. Tagesgäste können ganz entspannt bis zum Konzertende bleiben und die Katamaran-Sonderfahrt der AG „EMS“ um 23.00 Uhr zurück nach Emden nutzen. Mit der großen Beach-Party von Antenne Niedersachsen geht es bei freiem Eintritt in die Samstagnacht.

Neben Konzert und Party bieten die BEACH DAYS BORKUM auch sportliche und kulinarische Highlights. An allen Tagen gibt es Sport zum Zuschauen und Mitmachen. Auf über zehn Beach-Volleyballfeldern können die Gäste selbst spielen sowie an kleinen Turnieren und Workshops teilnehmen. Außerdem veranstaltet der Nordwestdeutsche Volleyball-Verband Breitensportturniere in der direkten Nachbarschaft.
Bei ROCK the BEACH geht es für die Beach-Volleyball-Profis an drei Tagen in der Strandarena und auf drei weiteren Spielfeldern um die Premierensiege dieser neuen nationalen Turnierserie auf Borkum. Je 16 Frauen- und Männerteams der deutschen Rangliste spielen um die DMQualifikation und insgesamt 10.000 Euro Preisgeld. Der Eintritt ist für alle Zuschauer*innen frei. Abgerundet wird das viertägige Beach-Programm mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot auf dem Foodcourt und im Beach-Club. Mit Sitz- und Liegemöglichkeiten ideal für einen Chill-out und kühle Drinks zum Sundowner.
Mit den Füßen im Sand, dem Wind im Haar und der Salzluft in der Nase – genießen Sie die BEACH DAYS BORKUM am Borkumer Nordstrand.
Veranstalterin der BEACH DAYS BORKUM ist die Nordseeheilbad Borkum GmbH in Kooperation mit der SPORTPLATZ Eventmarketing GmbH.
Text: Presseinformation der NBG
Immer gut informiert: Unser Veranstaltungskalender
Mehr Informationen zu den Künstlern
ENDLICH AKUSTIK! OPEN AIRS 2022
2022 auf großer “Irgendwann ist jetzt” Tour. !
„Was ist ein Leben, wenn man es nicht lebt?“
Eine Frage, die es sich wahrscheinlich in den verschiedensten Kontexten zu fragen lohnt. Für LOTTE scheint auf jeden Fall klar zu sein, dass die Antwort weder im Zurückblicken, noch im Warten zu suchen ist, sondern genau hier und heute.


Weitere Nachrichten
- Aufbruch in die Zukunft beim Feuerschiff BORKUMRIFFEinladung zum Start-Treffen am 4. Mai im Hafencafé Burkana. Feuerschiffer, Liebhaber von Traditionsschiffen und Alle, die Lust auf Seemannschaft, lebendiges Vereinsleben und unvergessliche Törns haben, aufgepasst! Mehr als drei Jahrzehnte lag die BORKUMRIFF rund 30 Kilometer von Borkum entfernt auf ihrer Position (53° 47’Nord 6° 22’0st), um Schiffe davor zu bewahren, in dem als Schiffsfriedhof […]
- Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“ Zusammen mit den Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH), der Bürgerinitiative „Saubere Luft Ostfriesland“ e. V. und „Mobilisation for the environment“ sowie der Inselgemeinde Juist hatte die Stadt Borkum eine einstweilige Verfügung gegen den Start der Erdgasförderung beantragt. Die Anhörung vor der Rechtbank in Den Haag […]
- Die Seenotretter der Station Borkum im EinsatzSeenotretter im Einsatz für niederländisches 330-Tonnen-Fischereifahrzeug. Die Seenotretter der Station Borkum haben am Donnerstagabend, 13. April 2023, ein manövrierunfähiges Fischereifahrzeug sicher in den Hafen gebracht. Dieses war nach einem Maschinenausfall am Fahrwasserrand im Randzelgat vor Borkum auf Grund gelaufen. Mit dem Seenotrettungskreuzer HAMBURG der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) befreiten die Seenotretter das 330-Tonnen-Schiff […]
- Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigtDie Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. Oft muss ein Tierheim Team am Abend oder sogar in der Nacht ausrücken, weil irgendwo ein Tier in Not […]
- Lotse über Bord vor BorkumGroßes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte den internationalen Einsatz im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Gegen 4.55 Uhr meldete sich der […]
- Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm festFast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot EMMI des Seenotrettungskreuzers HANS HACKMACK der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten sie den unverletzten Mann sicher […]