Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Aktueller Stand zu den Milchbuden

Veröffentlicht von am 27. Oktober 2021

Werbung

Die Stadt Borkum äußert sich in einer Pressemitteilung zum aktuellen Thema „Milchbuden“.

Aufgrund der verschiedenen Berichterstattungen in der Presse wird nachfolgend der aktuelle Sachstand zum Thema Milchbuden zusammengefasst dargestellt.

Werbung

Zurzeit sind für 4 Standorte beschränkte Ausschreibungen durchgeführt und abgeschlossen worden. Vier etablierte MB-Betreiber haben hier die Zuschläge erhalten. Drei weitere Standorte werden demnächst öffentlich ausgeschrieben.

Wesentlicher Anteil der derzeitigen Aktivitäten der NBG und der vier konzessionierten MB-Betreiber ist die Erlangung der Baugenehmigungen für die Milchbudenstandorte. Hierzu hat die NBG bereits im November 2019 drei Bauanträge eingereicht. Ein Bauantrag aus den Reihen der Bestandsbudenbetreiber wurde nach Vorprüfung ebenfalls eingereicht. Da die verschiedenen Randbedingungen, z.B. hinsichtlich der Unterkonstruktion und der Hygienevorschriften, relativ gleich sind, werden zurzeit aus Gründen der Vereinfachung nur jeweils ein Bauantrag der NBG und der Bestandsbudenbetreiber vom Landkreis Leer bearbeitet. Die Ergebnisse des Genehmigungsverfahrens werden ggfs. dann in die übrigen Anträge eingearbeitet.

Zurzeit liegt für keinen Standort eine Baugenehmigung vor. Das Verfahren dauert länger als erhofft. Neben anderen Gründen ist die Planung der Unterkonstruktion aufwändiger als erwartet. Da es, anders als beim Hausbau, keine genormten Belastungsvorgaben für die Gründungsbauteile gibt, müssen die Berechnungen mit einem Gutachter abgestimmt werden.

Da die NBG als öffentliche Hand mit der Bauausschreibung ihrer Ober – und Unterbauten nicht ohne Baugenehmigung beginnen kann, werden die Buden der Standorte 2,3 und 4 aus zeitlichen Gründen im kommenden Jahr nicht am Strand stehen können.

Zurzeit gibt es für die Milchbudenstandorte auf ein Jahr befristete Ausnahmegenehmigungen. Es ist jetzt das Bestreben, für die kommende Saison letztmalig für die Standorte, bei denen bis zum Saisonstart keine Baugenehmigung vorliegt, eine Ausnahmegenehmigung zu erwirken.

Weitere Nachrichten

  • Aufbruch in die Zukunft beim Feuerschiff BORKUMRIFF
    Einladung zum Start-Treffen am 4. Mai im Hafencafé Burkana. Feuerschiffer, Liebhaber von Traditionsschiffen und Alle, die Lust auf Seemannschaft, lebendiges Vereinsleben und unvergessliche Törns haben, aufgepasst! Mehr als drei Jahrzehnte lag die BORKUMRIFF rund 30 Kilometer […]
  • Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“
    Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“ Zusammen mit den Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH), der Bürgerinitiative „Saubere Luft Ostfriesland“ e. V. und „Mobilisation for the environment“ sowie der Inselgemeinde Juist hatte die […]
  • Die Seenotretter der Station Borkum im Einsatz
    Seenotretter im Einsatz für niederländisches 330-Tonnen-Fischereifahrzeug. Die Seenotretter der Station Borkum haben am Donnerstagabend, 13. April 2023, ein manövrierunfähiges Fischereifahrzeug sicher in den Hafen gebracht. Dieses war nach einem Maschinenausfall am Fahrwasserrand im Randzelgat vor Borkum […]
  • Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigt
    Die Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. […]
  • Lotse über Bord vor Borkum
    Großes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche […]
  • Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm fest
    Fast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem […]
  • Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus Borkum
    Borkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für mich ein Glücksmoment! Das neue Buch von Ocke Aukes handelt […]