Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

AG „EMS“ erweitert Fahrplan

Veröffentlicht von am 4. Mai 2020

Werbung

Mit der vom Land Niedersachsen verkündeten schrittweisen Öffnung des Fremdenverkehrs wird es zunächst Dauercampern sowie Ferienhaus- und Ferienwohnungseigentümern gemeinsam mit Familienmitgliedern erlaubt sein nach Borkum zu reisen.
Klares Signal der Politik; alle Lockerungen werden unter Vorbehalt beschlossen, sind abhängig vom Infektionsgeschehen und können wieder geändert werden. Sämtliche künftigen Lockerungen setzen voraus, dass physische Kontakte weiter auf ein Minimum reduziert werden.

Wird der Tagestourismus freigegeben?

Gleichzeitig werden auch diejenigen Inseln wieder für den Tagestourismus geöffnet, bei denen die Verantwortlichen vor Ort dies für vertretbar halten. Das Land überlässt die Entscheidung den Landkreisen und Kommunen.
Auf Borkum wird bisweilen kein Tagestourismus gestattet.

Ferienhäuser und -wohnungen

Ab dem 11.Mai können danach auch vermietete Ferienhäuser und -wohnungen wieder besucht werden, ebenso wie Campingplätze, Boote und Wohnmobilstellplätze, wobei eine Wiederbelegungsfrist von mindestens sieben Tagen und eine Auslastung von 50% zu beachten sind. Auch die Gastronomie innen und außen darf mit maximal 50% der Plätze wieder geöffnet werden.

Die AG „EMS“ reagiert darauf mit einer Aktualisierung des Fahrplans.
>> Download Fahrplan <<
Ab dem 11. Mai 2020 werden auch am Wochenende wieder mehr Abfahrten angeboten. Freitags und samstags fährt die Fähre ab Emden um 10.00 Uhr und 17.00 Uhr, ab Borkum-Bahnhof geht es um 07.00 Uhr und um 14.00 Uhr zurück. Am Sonntag steht um 14.00 Uhr eine Verbindung ab Emden zur Verfügung und ab Borkum-Bahnhof um 11.00 Uhr und 17.00 Uhr.

Voraussichtlich dürfen Hotels, Pensionen und Jugendherbergen zu Pfingsten ebenfalls beschränkt wieder öffnen. Ab Freitag, den 29. Mai dürfen diese Beherbergungsbetriebe bei einer Wiederbelegungsfrist von mindestens einer Woche zu maximal 50% ausgelastet werden.

Zur besseren Planbarkeit hat die AG „EMS“ daher bereits jetzt einen voraussichtlichen Fahrplan ab Montag, dem 25. Mai 2020 veröffentlicht. Dieser sieht tägliche Abfahrten um 08.00 Uhr, 11.00 Uhr und 17.00 Uhr ab Emden und 07.30 Uhr, 13.30 Uhr und 16.30 Uhr ab Borkum-Bahnhof zurück vor. Auch Eemshaven soll wieder angefahren werden und um 12.15 Uhr und 15.20 Uhr je eine Fähre ab Eemshaven Richtung Borkum starten und um 10.30 Uhr und 13.30 Uhr ab Borkum-Bahnhof zurückfahren. „Dieser Fahrplan wurde unter der Voraussetzung der Umsetzung der geplanten Freizügigkeiten und entsprechend mehr Gästefahrten erstellt. Wir gehen davon aus, dass auch dem Transit von Borkum-Gästen durch die Niederlande nach Eemshaven nichts im Wege steht und vorgesehene Lockerungen nicht wieder zurückgenommen werden,“ erklärt AG „EMS“-Fährdienstleiter Hans-Jörg Oltmanns.

Darüber hinaus wird die AG „EMS“ zur Mengensteuerung an Bord der Fähren bis auf weiteres Rückfahrtickets nur mit verbindlicher Buchung des Hin- und Rückfahrtermins ausgeben. „Wir wollen damit erreichen, dass Schiff und Inselbahn den aktuellen Anforderungen an Abstandsregelungen gerecht werden,“ sagt Oltmanns.

Die Reederei empfiehlt den Fahrgästen darüber hinaus, die Verordnungen des Landes Niedersachsen und des Landkreises Leer sowie die Bekanntgaben der Stadt Borkum zu beachten.

Werbung
Kategorisiert unter

Weitere Artikel