Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

5 Container über Bord

Veröffentlicht von am 7. April 2021

Werbung

Das Containerschiff Baltic Tern hat am Mittwochmorgen fünf Container in der Nordsee verloren.

Zwei Jahre nach dem Unglück der MSC Zoe in der Nordsee fahren immer noch die großen Containerschiffe nahe der Küste entlang. Und das auch bei stürmischem Wetter.

Bild @ Malte Classens

Bilder von der niederländischen Küstenwache
Bilder von der niederländischen Küstenwache

Das Containerschiff Baltic Tern befand sich am Morgen des 7. April 27,5 Kilometer nordöstlich von Ameland. Das 169 Meter lange Schiff war auf dem Weg von Sankt Petersburg nach Rotterdam. Zu dem Zeitpunkt gab es Wellen von 5 Metern Höhe mit denen das Schiff zu kämpfen hatte. Für größere Schiffe wäre diese Dünung kaum ein Problem gewesen. Die kleinere Baltic Term geriet allerdings ins Rollen. Laut Berichten sind unter den fünf Containern die über Bord gegangen sind, drei Container mit Trockenwaren, ein leerer und einer mit Aceton befüllt. Es ist wahrscheinlich, dass die Strömung die Container in südöstlicher Richtung treibt. Das würde bedeuten, wenn die Container brechen und nicht geborgen werden können, das der Inhalt irgendwo zwischen der Ostspitze von Schiermonnikoog und Borkum landet.

Bilder von der niederländischen Küstenwache

In den letzten Meldungen der niederländischen Küstenwache wurde mitgeteilt, dass das Flugzeug der Küstenwache heute Abend einen zweiten Flug machen und versuchen wird, die anderen Container zu lokalisieren. Bisher wurden 2 der 5 Container schwimmend lokalisiert.

Werbung

Wieder einmal fuhr ein Containerschiff die Nordroute an den Inseln vorbei. Ob das Schiff von der Küstenwache, angesichts der stürmischen Verhältnisse dazu aufgefordert wurde ist Gegenstand der Ermittlungen.
Schon damals nach dem Unglück der MSC Zoe hatte der Bundesrat eine Entschließung verabschiedet. Darin heißt es, das in Zukunft große Containerschiffe bei Sturm den Tiefwasserweg befahren müssen. Fernab der Küste. Leider steht eine endgültige Entscheidung dazu noch aus.

Weitere Informationen folgen

Kategorisiert unter

Weitere Artikel