Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

3 Nominierte aus Niedersachsen

Veröffentlicht von am 8. November 2019

Werbung

Sie sind unter den Top 50 beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2019

Die Bürgerinnen und Bürger haben entschieden: Aus Niedersachsen haben es in diesem Jahr 3 Nominierte in die Top 50 der Online-Abstimmung über den Publikumspreis geschafft:
Werner Tapper vom Verein Watertoorn Börkum (Platz 5),
Das Projekt „Die Türöffner: begegnen – begleiten – besuchen“ aus Osnabrück (Platz 22),
sowie Alfa Traoré, ebenfalls aus Osnabrück (Platz 44).

Damit erhalten sie die Einladung nach Berlin zu einem Weiterbildungsseminar zu Themen der Öffentlichkeitsarbeit und zu gutem Projektmanagement. Insgesamt waren aus Niedersachsen 58 engagierte Initiativen und Personen nominiert.

Bei der Online-Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises haben über 105.000 Menschen teilgenommen und für ihre Favoriten abgestimmt. Jede der abgegebenen Stimmen ist ein Zeichen der Wertschätzung für die Engagierten. Insgesamt wurden 617 herausragend engagierte Personen und Initiativen von 210 Preisausrichtern nominiert – sie hatten die Chance, die bundesweit renommierte und mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Neben dem Votum der Bürgerinnen und Bürger über den Publikumspreis hat eine hochkarätige Fachjury Anfang September über die Preisträgerinnen und Preisträger in fünf Kategorien entschieden, die mit jeweils 5.000 Euro dotiert sind.

Sonderpreis für beispielhaftes zivilgesellschaftliches Engagement

Außerdem hat sich die Jury des Deutschen Engagementpreises in diesem Jahr entschlossen, mit einem zusätzlichen Sonderpreis ein Zeichen zu setzen: Der Preis hebt ein Projekt hervor, das in besonderem Maße beispielhaft für freiwilliges Engagement und eine couragierte Zivilgesellschaft steht. Es zeigt, wie ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger sowie kommunaler Akteure gemeinsam vor Ort wirksam etwas bewegt und mit großer Entschlossenheit für demokratische Werte einsteht. Der Sonderpreis wird einmalig verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert.

Werbung

Wettbewerb 2019 und Bekanntgabe der Preisträger

Für den Dachpreis Deutscher Engagementpreis konnten ausschließlich die Preisträgerinnen und Preisträger anderer Wettbewerbe nominiert werden, die freiwilliges Engagement in Deutschland auszeichnen. Bekannt gegeben werden die Gewinnerinnen und Gewinner aller sieben Preise bei einer festlichen Preisverleihung am 5. Dezember in Berlin.

Hintergrund: Über den Deutschen Engagementpreis

Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement von Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Ziel ist es, die Anerkennungskultur in Deutschland zu stärken und mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern.

Initiator und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Verbänden der Zivilgesellschaft in Deutschland. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie und die Deutsche Bahn Stiftung.

Kategorisiert unter

Deine Meinung
  1. Lothar   am   9. November 2019 at 15:09

    Glückwünsche an alle Teilnehmer. Einen ganz besonderen Glückwunsch an Werner Tapper. Platz 5, da kann man wirklich stolz drauf sein.

Kommentare sind geschlossen.


Weitere Artikel